Stand: 16.04.2021 | 11:30 Uhr
Gemeinde Rommerskirchen: Infektionszahlen Heute: 32 | Gestern: 35
Hotline zum Thema Corona
(Montag bis Freitag zu den Öffnungszeiten des Rathauses und Samstag von 10.00 bis 13.00 Uhr)

Stand: 16.04.2021 | 17:30 Uhr
Rhein-Kreis-Neuss: Inzidenz-Wert: 133,7
Alle aktuellen Meldungen zu Corona (Coronavirus SARS-CoV-2) auf einen Blick

Freiwillige Corona-Tests in Kitas sind angelaufen
Auch nach den Osterferien bleibt die Kindertagesbetreuung in NRW wie in den Wochen zuvor bis auf Weiteres im eingeschränkten Regelbetrieb.

Corona-Gedenktag
Kommenden Sonntag, 18. April, werden die Flaggen vor dem Rathaus auf Halbmast gesetzt.

Zwei neue Dezernenten für die Führungsspitze der Gemeinde – Erstmals eine Frau als Allgemeine Vertreterin
Mit dem am 1. April erfolgten Amtsantritt von Susanne Garding-Maak und Gregor Küpper als neuen Dezernenten hat der Umbau der Führungsstruktur im Rathaus begonnen.

Corona-Schwerpunkt-Testwoche startet am Montag in Rommerskirchen
Kommenden Montag, 12. April, startet in Rommerskirchen eine so genannte „Schwerpunkt – Testwoche“, bei der die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen sind, sich so zahlreich wie möglich testen zu lassen.

Berechtigungsscheine für FFP2-Masken nur noch bis Mitte April gültig
Die von der Bundesregierung ausgegebe-nen Berechtigungsscheine 2 für FFP2-Masken sind nur noch bis 15. April gültig.

Aktive Elternarbeit auch während der Coronapandemie
Die neue Kota der Gillbach-Wichtel, die an der Verlängerung des Nettesheimer Weges errichtet wurde und als neues Quartier für die Naturgruppe dient, wurde nun von den Eltern der Gruppe lasiert und somit witterungsfest gemacht.

Martin Mertens: „Wir müssen kreativer herangehen
Auch der WDR interessierte sich gestern für den speziellen Weg, den Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine sieben Bürgermeister-KollegInnen gemeinsam mit Landrat Hans-Jürgen Petrauschhke zur Bewältigung der Corona-Krise einschlagen wollen.

EU-Staatsbürger werden kostenfrei getestet
Nachdem es in der vergangenen Woche zu Irritationen hinsichtlich der kostenlosen Testung von EU-Staatsbürgern im Corona-Testzentrum in Rommerskirchen gekommen ist, hat das Testzentrum nun erklärt, das EU-Bürger ebenfalls kostenlos getestet werden können.

Pandemie-Bekämpfung: Kommunen des Rhein-Kreises Neuss wollen eigenen Weg gehen
Der Rhein-Kreis Neuss sowie seine acht angehörigen Kommunen Dormagen, Grevenbroich, Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch, Neuss und Rommerskirchen beantragen beim Land Nordrhein-Westfalen, eigene Maßnahmen bei der Bewältigung der Corona-Krise treffen zu dürfen.

Digitale Sprechstunde des Bürgermeisters
Seit vor einem Jahr der erste Corona-Lockdown verhängt wurde, musste auch im Rathaus der Publikumsverkehr deutlich reduziert werden.