Herzlich willkommen in der Gemeinde Rommerskirchen!
Rommerskirchen ist die südlichste Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss.
Sie liegt an der Grenze zwischen den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die rheinische Metropole Köln und die Landeshauptstadt Düsseldorf, die jeweils nur 20 km von Rommerskirchen entfernt liegen, sind per Auto oder Zug schnell zu erreichen.
Die Kreisstadt Neuss sowie die Städte Grevenbroich, Dormagen, Pulheim und Bergheim liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Imagefilm der Gemeinde Rommerskirchen
Schauen Sie sich unseren Imagefilm an, der Ihnen einen Überblick über Rommerskirchen aufzeigt.
Kommunalwahl 2025
Alle Informationen zur Kommunalwahl am 14.09.2025 finden Sie hier.
Digitaler Haushalt 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir wollen mit Hilfe des digitalen Haushalts allen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Finanzen der Gemeinde Rommerskirchen ganz einfach – mit wenigen Mausklicken – einzusehen.
Kraftraum-Shuttle
Ab dem 07.03.2025 könnt Ihr in Rommerskirchen den Kraftraum-Shuttle des Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) nutzen, um flexibel mobil zu sein. Dein ÖPNV à la carte!
Grundsteuerreform
Information zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken.
Erstellung eines Starkregenmanagements
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die katastrophalen Ausmaße der Überschwemmung im Jahr 2021 mit teilweise verheerenden Schäden haben deutlich gemacht, dass Starkregenereignisse mit lokalen Sturzfluten große Auswirkungen auf Siedlungsgebiete haben können. Im Gemeindegebiet wurde bisher punktuell an bekannten Gefahrenpunkten gearbeitet. Eine ganzheitliche Betrachtung des Gemeindegebietes lag hingegen bisher nicht vor. Aus diesem Grund hat die Verwaltung das Projekt aufgegriffen und das Büro Hydrotec mit der Erstellung eines kommunalen Starkregenmanagements (SRRM) beauftragt.

Aktuelles & Pressemitteilungen
Es darf gepflückt werden!
In der Gemeinde Rommerskirchen haben wir einige öffentliche Streuobstwiesen, auf denen Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen wachsen
Mit einem Dreh zum fairen Gewinn: Rommerskirchen wirbt auf dem Zukunftsmarkt für fairen Handel
Auch das Thema Fairtrade kam während des Zukunftmarktes am Raderlebnistag nicht zu kurz. Neben Aktionen wie dem Experimentiermobil der Westenergie, dem beliebten Smoothie-Bike der BUND Ortsgruppe Grevenbroich/Rommerskirchen, dem Fahrrad-Service der CARITAS Radstation und dem Stand der Reinland-Naturseifen wurde am Sonntag auch fleißig an einem Fairtrade-Glücksrad gedreht.
„Cosi fan tutte“ – Open Air Oper am 30. Juli in Sinsteden
Nach den erfolgreichen Aufführungen der Open Air Opern „L´elisir d´amore“ und „Die Zauberflöte“ sowie „Die Csárdásfürstin“ in den vergangenen Jahren, freuen sich Dr. Kathrin Wappenschmidt, Leiterin des Kulturzentrums Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss und Nicole Musiol, Leiterin des Kulturamtes der Gemeinde Rommerskirchen, auch in diesem Sommer gemeinsam dieses außergewöhnliche Format in Sinsteden anbieten zu können.

Stellenangebote der Gemeinde Rommerskirchen
Weitere Informationen
INFORMATIONSBROSCHÜRE DER GEMEINDE ROMMERSKIRCHEN
Medienerziehung – Sicherheit im Mediendschungel im Familienzentrum Abenteuerland
Das Sonnenbad der Gemeinde Rommerskirchen
Den Entsorgungskalender 2025 finden Sie hier
Ausschreibungen und Vergaben
Familienzentrum Sonnenhaus
INFORMATIONEN ZU
EINEM MÖGLICHEN STROMAUSFALL
IN DER GEMEINDE ROMMERSKIRCHEN
Neue Kurse für das 1. Halbjahr 2025
Stadt Umland Netzwerk (S.U.N)
„Das vom Land NRW ausgezeichnete S.U.N.-Zukunftskonzept geht in die Umsetzungsphase.
Sie haben Sorgen?
Die teilen wir mit Ihnen! Zu jeder Zeit.
Rufen Sie uns kostenfrei an:
0800 / 111 0 111
0800 / 111 0 222
Tag und Nacht, an Wochenenden und Feiertagen.