Aktuelles Baulandangebot
Verkauf gemeindeeigener Grundstücke im Baugebiet „Im Kamp“
2. Vergabeverfahren
Die Gemeinde Rommerskirchen plant den Verkauf von vier Baugrundstücken, darunter ein Grundstück für ein freistehendes Einfamilienhaus, ein Grundstück für ein Doppelhaus sowie zwei weitere für Tiny Houses/Mini Houses im Baugebiet „Im Kamp“ im Ortsteil Widdeshoven. Die vier Grundstücke werden bereits im zweiten Vergabeverfahren zur Veräußerung angeboten. Der Verkauf erfolgt nach den aktuellen Grundsätzen für die Vergabe von bebaubaren Grundstücken der Gemeinde Rommerskirchen (zuletzt geändert am 07.04.2022). Die Grundstücke werden zu einem Quadratmeterpreis von 255,00 €/m² veräußert.
Informationen zu den angebotenen Grundstücken, zum Vergabeverfahren sowie zu den einzureichenden Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage der Gemeinde Rommerskirchen (https://www.rommerskirchen.de/) unter der Rubrik „Bauen/Wohnen/Umwelt“ zu finden. Diese Unterlagen können zudem per Mail über die Adresse grundstuecksvergabe@rommerskirchen.de, telefonisch unter der Kontaktnummer 02183/800-83 oder postalisch beim Amt für Planung, Gemeindeentwicklung und Mobilität, Bahnstraße 51, 41569 Rom-merskirchen angefordert werden.
Die Grundstücksbewerbungen für das Baugebiet „Im Kamp“ können im Zeitraum vom
25.09.2023 bis einschließlich 05.11.2023
bei der Gemeinde Rommerskirchen eingereicht werden. Eine persönliche Abgabe ist am Empfang im Historischen Rathaus (Bahnstraße 51, 41569 Rommerskirchen) möglich. Auf dem Postweg sind die Bewerbungsunterlagen an die Gemeinde Rommerskirchen, Amt für Planung, Gemeindeentwicklung und Mobilität, Bahnstraße 51, 41569 Rommerskirchen, zu richten. Eine Abgabe per Mail an die Adresse: grundstuecksvergabe@rommerskirchen.de oder per Fax an die Kontaktnummer 02183/800-37 ist ebenfalls möglich.
Ansprechpartnerin
Julia Schröder
Kontakt
Telefon: 0 21 83 / 8 00 - 83
Telefax: 0 21 83 / 8 00 - 37
E-Mail: julia.schroeder@rommerskirchen.de
Adresse
Rathaus
Bahnstraße 51
41569 Rommerskirchen


Bürgermeister und Kinder der Kita Sonnenhaus schmückten wieder den Weihnachtswunschbaum der Tafel
Alle Jahre wieder schmückt Bürgermeister Dr. Martin Mertens zu Beginn der Adventszeit gemeinsam mit Jungen und Mädchen aus den örtlichen Kitas den Weihnachtswunschbaum der Rommerskirchener Tafel.

Autor J. Heinrich Heikamp liest am 12. Dezember im Ratssaal
Er ist der „dienstälteste“ Autor der Gemeinde, dennoch ist es schon einige Jahre her, dass J.Heinrich Heikamp in Rommerskirchen eine öffentliche Lesung hatte.

Sanierungsexperte Peter Hagen wurde als einer der bundesweit besten Handwerker geehrt
Peter Hagen, Inhaber und Geschäftsführer von „hagen-Immobiliensanierung“, ist jetzt bundesweit im Rahmen der Initiative „Mission Starkes Handwerk“ als einer der besten Handwerker geehrt worden.

Orgelkonzert in der Samariterkirche am 9. Dezember
Eigentlich hätte es bereits 2021 angesichts des Jubiläums „30 Jahre Kulturcafé“ stattfinden sollen, fiel jedoch gleichermaßen wegen Corona aus:
Kita/ OGS diverse Fachkräfte
Kita/ OGS diverse Fachkräfte