Aktuelle Pressemitteilungen

Aktuelle Aktivitäten im Klimaschutz in Rommerskirchen
Seit November 2024 ist Pauline Backes als Klimaschutzmanagerin im Rommerskirchener Rathaus tätig, und über Mangel an Beschäftigung kann sie sich nicht beklagen.

Mauer an Butzheimer Begegnungsstätte wird Freitag instand gesetzt
Der Jungschützentag des Bezirks Nettesheim im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften kann am kommenden Sonntag, 27. April, rund um die Begegnungsstätte Alte Schule ebenso ohne Beeinträchtigungen stattfinden wie die Maifeier am 30.April/1.Mai.

Gillbach – Wasserwirtschaftliche Facharbeitsgruppe erarbeitet Szenarien für die Zukunft
Der Gillbach, gleichsam das „fließende Wahrzeichen“ der Gemeinde Rommerskirchen, soll auch nach dem Ende des Braunkohleabbaus ein wasserführender Bach bleiben. Dies ist das erklärte Ziel von Politik und Verwaltung, das überdies auch die Anrainer-Kommunen Bergheim und Grevenbroich verfolgen.

Ab dem 1.5.2025 gilt: Fotos für Ausweisdokumente nur noch in digitaler Form – Verwaltung ist gut vorbereitet
Ab dem 1.5.2025 tritt eine entsprechende Bundesverordnung in Kraft. Diese regelt für die Bereiche Personalausweis-, Pass- und Aufenthaltsverordnung, dass ab dann Passbilder ausschließlich in digitaler (biometrischer) Form für die Beantragung solcher Dokumente benutzt werden dürfen.

Rommerskirchen setzt auf nachhaltige Mobilität
Die Gemeinde Rommerskirchen intensiviert ihr Engagement für eine nachhaltige, effiziente und sozialverträgliche Mobilität. Mit dem Beschluss des Mobilitätskonzepts im September 2022 wurde ein wichtiger strategischer Grundstein gelegt.

Mehr Betreuungsplätze für unsere Kleinsten – Rommerskirchen investiert in die Zukunft
Seit dem Jahr 2014 hat sich in Rommerskirchen im Bereich der Kinderbetreuung enorm viel getan – und das mit großem Erfolg.

Fotoausstellung im Rathaus zum 50. Geburtstag der Gemeinde
Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger von Rommerskirchen!

Ortsdurchfahrt Anstel über Ostertage wieder frei – Restarbeiten nach den Feiertagen
Wie seitens der Verwaltung jüngst im Rat angekündigt, ist die Vollsperrung im Bereich der Wasserburgstraße am Donnerstag rechtzeitig aufgehoben worden.

Anneliese Hackenbroich informiert über ALS und stellt in der Kita „Weltentdecker“ erstes Kinderbuch vor
Vor fünf Jahren erhielt sie die Diagnose ALS, eine Krankheit, die Anneliese Hackenbroich dauerhaft an den Rollstuhl fesselte: Bei der Amyotrophen Lateralsklerose Unterkriegen handelt es sich um eine sehr schwerwiegende, nicht heilbare Erkrankung des motorischen Nervensystems, bei der die motorischen motorischen Nervenzellen in Gehirn und Rückenmark absterben. Weltweit der wohl bekannte an ALS Erkrankte war der berühmte Physiker Stephen Hawking.

Vier Verletzte nach Unfall in Gewerbegebiet – auch 15-monatiges Kind musste ins Krankenhaus
Bei einem Unfall auf der Rudolf- Diesel-Straße wurden am Mittwochnachmittag (16.April) zwei Frauen, ein Mann und ein 15-monatiges Kleinkind verletzt und mussten in Krankenhäuser eingeliefert werden.