Aktuelle Pressemitteilungen

Baubetriebshof steht vor dem Umzug ins neue Domizil an der Rudolf-Diesel-Straße- Straße
Bis zum Umzug, der am 4. August beginnen soll, sind es noch einige Wochen hin, seinen Ausstand feierte der Baubetriebshof der Gemeinde Rommerskirchen dennoch bereits jetzt.

Gemeinde Rommerskirchen dankt Rainer Thiel für Einsatz gegen Windkraft im Muhrental – Deutliche Kritik am Verfahren zur Regionalplanänderung – Juristische Schritte werden geprüft
Bürgermeister Dr. Martin Mertens und die Gemeinde Rommerskirchen danken dem Regionalratsmitglied Rainer Thiel ausdrücklich für dessen entschlossenes Eintreten gegen die geplante Ausweisung von Windkraftflächen im Muhrental im Rahmen der 18. Änderung des Regionalplans Düsseldorf.

Gemeinde Rommerskirchen aktualisiert Hofladenflyer – Aufruf an alle Direktvermittler
Regional, frisch und direkt vom Erzeuger: Hofläden stehen für Qualität und Vertrauen. Die Gemeinde Rommerskirchen arbeitet derzeit an der Neuauflage des beliebten Hofladenflyers, der Einheimischen und Besuchenden einen Überblick über die Direktvermarktungsbetriebe in der Region bietet.

Es darf gepflückt werden!
In der Gemeinde Rommerskirchen haben wir einige öffentliche Streuobstwiesen, auf denen Äpfel, Birnen, Pflaumen und Kirschen wachsen

Mit einem Dreh zum fairen Gewinn: Rommerskirchen wirbt auf dem Zukunftsmarkt für fairen Handel
Auch das Thema Fairtrade kam während des Zukunftmarktes am Raderlebnistag nicht zu kurz. Neben Aktionen wie dem Experimentiermobil der Westenergie, dem beliebten Smoothie-Bike der BUND Ortsgruppe Grevenbroich/Rommerskirchen, dem Fahrrad-Service der CARITAS Radstation und dem Stand der Reinland-Naturseifen wurde am Sonntag auch fleißig an einem Fairtrade-Glücksrad gedreht.

„Cosi fan tutte“ – Open Air Oper am 30. Juli in Sinsteden
Nach den erfolgreichen Aufführungen der Open Air Opern „L´elisir d´amore“ und „Die Zauberflöte“ sowie „Die Csárdásfürstin“ in den vergangenen Jahren, freuen sich Dr. Kathrin Wappenschmidt, Leiterin des Kulturzentrums Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss und Nicole Musiol, Leiterin des Kulturamtes der Gemeinde Rommerskirchen, auch in diesem Sommer gemeinsam dieses außergewöhnliche Format in Sinsteden anbieten zu können.

Junge Bürgerinitiative „erkämpft“ Pumptrack für Skaterplatz
Mangel an Initiative lässt sich Béla Schlömer (10) und einigen seiner Kumpels nun wirklich nicht nachsagen. Mit einem Freund war der Viertklässler auf dem Skaterplatz in Dormagen und dort hatte es den beiden eine „Pumptrack“ besonders angetan.

Von Experimentiermobil bis Second-Hand Fahrräder – Erster Zukunftsmarkt Rommerskirchen
Am 06. Juli 2025 fand der erste Zukunftsmarkt der Gemeinde Rommerskirchen parallel zum Raderlebnistag Niederrhein statt.

Aktion „Lappen Los“ – Mobilität neu denken und erleben!
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche sucht die Gemeinde eine Familie mit Kindern, die bereit ist, ihr Auto für eine Woche vom 16. bis 22. September stehen zu lassen – und stattdessen auf ein E-Lastenrad und den öffentlichen Nahverkehr umsteigt.

Arbeitslosigkeit in Rommerskirchen sinkt im fünften Monat in Folge
Während im Rhein-Kreis Neuss die Arbeitslosigkeit stagniert oder sogar leicht ansteigt, kann die Gemeinde Rommerskirchen Rommerskirchen erneut einen Rückgang vermelden – aktuell 279 Menschen sind arbeitslos, 13 weniger als im Mai. Damit sind die Arbeitslosenzahlen bereits im fünften Monat in Folge rückläufig.