Herzlich willkommen in der Gemeinde Rommerskirchen!
Rommerskirchen ist die südlichste Gemeinde im Rhein-Kreis Neuss.
Sie liegt an der Grenze zwischen den Regierungsbezirken Düsseldorf und Köln. Die rheinische Metropole Köln und die Landeshauptstadt Düsseldorf, die jeweils nur 20 km von Rommerskirchen entfernt liegen, sind per Auto oder Zug schnell zu erreichen.
Die Kreisstadt Neuss sowie die Städte Grevenbroich, Dormagen, Pulheim und Bergheim liegen in unmittelbarer Nachbarschaft.
Kommunalwahl 2025
Alle Informationen zur Kommunalwahl am 14.09.2025 finden Sie hier.
Digitaler Haushalt 2025
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
wir wollen mit Hilfe des digitalen Haushalts allen Interessierten die Möglichkeit bieten, die Finanzen der Gemeinde Rommerskirchen ganz einfach – mit wenigen Mausklicken – einzusehen.
Grundsteuerreform
Information zur Grundsteuerreform in Nordrhein-Westfalen für Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohngrundstücken.
Kraftraum-Shuttle
Ab dem 07.03.2025 könnt Ihr in Rommerskirchen den Kraftraum-Shuttle des Busverkehr Rheinland GmbH (BVR) nutzen, um flexibel mobil zu sein. Dein ÖPNV à la carte!
Erstellung eines Starkregenmanagements
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
Die katastrophalen Ausmaße der Überschwemmung im Jahr 2021 mit teilweise verheerenden Schäden haben deutlich gemacht, dass Starkregenereignisse mit lokalen Sturzfluten große Auswirkungen auf Siedlungsgebiete haben können. Im Gemeindegebiet wurde bisher punktuell an bekannten Gefahrenpunkten gearbeitet. Eine ganzheitliche Betrachtung des Gemeindegebietes lag hingegen bisher nicht vor. Aus diesem Grund hat die Verwaltung das Projekt aufgegriffen und das Büro Hydrotec mit der Erstellung eines kommunalen Starkregenmanagements (SRRM) beauftragt. Hierzu werden neben den ohnehin beteiligten Behörden wie z.B. der Erftverband auch die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde um aktive Mithilfe und Beteiligung gebeten. Insbesondere Erfahrungen aus früheren Ereignissen (gerne auch in Form von Fotos o. Ä.) sind dabei für die weitere Betrachtung hilfreich.

Aktuelles & Pressemitteilungen
48.Seniorenfahrt: Per Schiff von Königswinter nach Remagen
Wie schon in den vergangenen Jahren nahm die Gemeinde Rommerskirchen auch diesmal wieder an der Aktion Stadtradeln des Klima Bündnis e.V. teil.
Einmal mehr konnte sie damit unter Beweis stellen, dass sie das Prädikat einer „Fahrradfreundlichen Gemeinde zu Recht trägt. Verliehen wurde es Rommerskirchen erstmals 2004, als erster Kommune im Kreisgebiet überhaupt.
Mitarbeitende der Gemeinde beteiligten sich am Stadtradeln
Wie schon in den vergangenen Jahren nahm die Gemeinde Rommerskirchen auch diesmal wieder an der Aktion Stadtradeln des Klima Bündnis e.V. teil.
Einmal mehr konnte sie damit unter Beweis stellen, dass sie das Prädikat einer „Fahrradfreundlichen Gemeinde zu Recht trägt. Verliehen wurde es Rommerskirchen erstmals 2004, als erster Kommune im Kreisgebiet überhaupt.
Sonnenbad bleibt kommenden Sonntag geschlossen
Am Samstagvormittag gegen 11:14 Uhr wurde die Feuerwehr Rommerskirchen alarmiert, nachdem eine spektakuläre Verfolgungsjagd auf Gemeindegebiet ein abruptes Ende gefunden hatte.

Stellenangebote der Gemeinde Rommerskirchen
Weitere Informationen
Sonnenbad bleibt am Sonntag, den 25. Mai geschlossen
Den Entsorgungskalender 2025 finden Sie hier
Ausschreibungen und Vergaben
Familienzentrum Sonnenhaus
INFORMATIONEN ZU
EINEM MÖGLICHEN STROMAUSFALL
IN DER GEMEINDE ROMMERSKIRCHEN
Neue Kurse für das 1. Halbjahr 2025
Medienerziehung – Sicherheit im Mediendschungel im Familienzentrum Abenteuerland
INFORMATIONSBROSCHÜRE DER GEMEINDE ROMMERSKIRCHEN
Stadt Umland Netzwerk (S.U.N)
„Das vom Land NRW ausgezeichnete S.U.N.-Zukunftskonzept geht in die Umsetzungsphase.
Sie haben Sorgen?
Die teilen wir mit Ihnen! Zu jeder Zeit.
Rufen Sie uns kostenfrei an:
0800 / 111 0 111
0800 / 111 0 222
Tag und Nacht, an Wochenenden und Feiertagen.