Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Trauungen in Rommerskirchen

Die Hochzeit ist der Startschuss zu einem neuen Lebensabschnitt. Viele Brautpaare wünschen sich, diesen großen Schritt in einem besonderen Rahmen und gemeinsam mit vielen Verwandten und Freunden zu tun. Nicht nur In diesem Zusammenhang hat die standesamtliche Trauung für viele Paare einen hohen Stellenwert bekommen. Auch für die Eheschließung im Standesamt wird oft ein schönes Ambiente erwartet. Diesen geänderten Wünschen der Brautpaare hat die Gemeinde Rommerskirchen Rechnung getragen und bietet seit Mai 2002 mit einem besonders gestalteten Trauzimmer den geeigneten Rahmen für standesamtliche Trauungen. Einmal im Monat wird auch samstags getraut. Dieser zusätzliche Trautermin – außerhalb der regulären Dienstzeiten – der Gemeindeverwaltung wird gerne angenommen.

Jahr: Eheschließungen

2002: 41
2003: 37
2004: 42
2005: 46
2006: 36
2007: 46
2008: 48
2009: 39
2010: 38
2011: 51
2012: 45
2013: 34
2014: 54
2015: 51
2016: 51
2017: 66

Neben diesen konstanten Werten, bieten im Jahr 2018 auch noch andere Zahlen Anlass zur Freude. So besuchen Bürgermeister Dr. Martin Mertens und seine Stellvertreterinnen in diesem Jahr insgesamt 61 Ehejubiläen, davon 8 eiserne sowie 24 Diamanthochzeiten sowie eine Gnadenhochzeit und überbringt 79 Altersjubilaren ab 90 Jahre seine persönlichen Glückwünsche. Dabei sind auch besondere Geburtstage. Eine Bürgerin wird 102, eine weitere sogar 103 Jahre.