Regenwasser sinnvoll nutzen – Vortrag der Verbraucherzentrale im Ratssaal Rommerskirchen
Der Sommer 2025 ist heiß – und dieser Trend wird sich in Zukunft noch verstärken. Regenwasser wird daher vor allem in den Sommermonaten zu einer wichtigen Ressource in den Gärten der Gemeinde Rommerskirchen. Doch wie kann man Regenwasser effektiv nutzen, um gut auf Starkregen und Trockenperioden vorbereitet zu sein? Was muss man über rechtliche Aspekte wissen – und was ist bei der Ermittlung von Speichergröße und Wasserverbrauch zu beachten?
Diese und andere Fragen beantwortet Hanna Vitz, Expertin für Regenwasserbewirtschaftung im Projekt KluGe (Anpassung an die Folgen des Klimawandels und umweltbewusste Grundstücksentwässerung und Abwasserentsorgung) der Verbraucherzentrale NRW am Montag, den 07.07.25 um 18:00 im Ratssaal der Gemeinde Rommerskirchen (Bahnstraße 51, 41569 Rommerskirchen). Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird unter karolin.gathen@rommerskirchen.de gebeten.
Weitere Informationen:
Gemeinde Rommerskirchen
Karolin Gathen
Strukturwandel- und Nachhaltigkeitsmanagement
Tel.: 02183 800 16
E-Mail: karolin.gathen@rommerskirchen.de