Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Rat verabschiedet fraktionsübergreifend einstimmig Resolution zur B477n – Bürgermeister Dr. Mertens bittet Minister Hendrik Wüst um Klarstellung

Foto: © Max Mustermann/Pressestelle Rommerskirchen

Mit Erleichterung haben der Rat der Gemeinde Rommers-

kirchen und Bürgermeister Dr. Martin Mertens die Mitteilung

von Landesverkehrsminister Hendrik Wüst zur Kenntnis

genommen, dass die Planungen zur B 477n ab 2019 nun

doch wieder aufgenommen werden sollen.

In dem Anfang dieses Jahres vorgelegten „Masterplan“ der

Landesregierung für den Straßenbau war die B 477n nicht

berücksichtigt worden.

Mertens: „Das Schreiben des Ministers lässt aber noch

wichtige Fragen offen. Hier ist die Rede von einer ’natur-

schutzfachlichen Aktualisierung‘. Verständlich ist, dass man

nun in der Bevölkerung Sorge vor einer neuerlichen Verzö-

gerung – wie seinerzeit durch die Feldhamster – hat.“

Mertens hat daher den Verkehrsminister gebeten, weitere

Informationen zu den geplanten Arbeitsschritten und der

konkreten Zeitplänen zu erhalten.

Begleitet wird das Schreiben des Bürgermeisters an den

Minister durch eine in der gestrigen Sitzung einstimmig ver-

abschiedeten Resolution des Rates der Gemeinde Rom-

merskirchen. Fraktionsübergreifend ist man sich einig: „Zum

Wohle der Bürgerinnen und Bürger muss sicher gestellt

werden, dass sich in Sachen B477n nun endlich etwas tut!“

Mit der Resolution wollen alle Fraktionen daher gemeinsam

erneut auf die Wichtigkeit der Ortsumgehung nicht nur für

die Entlastung der Anwohner, sondern auch als Verbesse-

rung einer der wichtigsten Verkehrstrassen der Region hin-

weisen und die Landesregierung zu zügigem Handeln be-

wegen.

Nachdem die B 477n bereits linienbestimmt ist, wartet

Rommerskirchen nunmehr auf die konkrete Planerstellung

und Planfeststellung, damit die Realisierung beginnen kann.