Planungen für Glasfaserausbau in Rommerskirchen und Eckum schreiten voran
Die Digitalisierung in Rommerskirchen schreitet voran: Zurzeit läuft der enge Abstimmungsprozess zwischen Deutsche Glasfaser und der Gemeindeverwaltung über die
Ausbaumaßnahme in den Ortsteilen Rommerskirchen und Eckum, die voraussichtlich im August 2025 starten soll. In Kürze werden die Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung, dem Glasfaser-Infoabend, eingeladen. Dort können sich alle über die Möglichkeiten und Vorteile von Glasfaser informieren. Neben den Vorzügen der Glasfasertechnologie erfahren sie alles rund um den Hausanschluss, die Installation der Endgeräte sowie mögliche Serviceleistungen.
„Der Glasfaserausbau ist ein bedeutender Schritt für die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune. Eine leistungsfähige Internetverbindung ist heute genauso wichtig wie Strom oder Wasser. Ich freue mich, dass Deutsche Glasfaser den Ausbau in Rommerskirchen und Eckum nun bald fortsetzt und danke allen Beteiligten für die konstruktive Zusammenarbeit“, betont Bürgermeister Dr. Martin Mertens. „Gerade für Familien, Unternehmen und das Arbeiten im Homeoffice schafft diese Infrastruktur neue Möglichkeiten und erhöht die Attraktivität unserer Gemeinde weiter.“