Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Ortsteilgespräch Ramrath – Empörung über Krankenhaussituation

14.05.2025 | Pressemitteilung

Mangel an Diskussionsfreude besteht bei den Ortsteilgesprächen für Ramratth und Villau eigentlich nie. Hiervon machte auch die jüngste Auflage im Clubheim des Tennisvereins Hoeningen keine Ausnahme – das, von Walter Rauhut geleitet, inzwischen unter dem Markenzeichen „Walter`s Stübchen“ längst in Ramrath- Villau und Widdeshoven Hoeningen längst über den Status eines Geheimtipps hinaus ist.

Die sich durch die Schließung der Notaufnahme in Grevenbroich rapide verschlechternde Situation bei der Gesundheitsversorgung und der Öffentliche Personennahverkehr ÖPNV waren die beherrschenden Themen der Eröffnungsrunde mit Bürgermeister Dr. Martin Mertens, zu der mehrere Dutzend Besucherinnen und Besucher erschienen waren. In etlichen Wortbeiträgen machten die Anwesenden ihrer Empörung über die jüngste Entwicklung rund um das Rheinland-Klinikum Luft.

Auch wenn der von ihm favorisierte Neubau eines Krankenhauses bis zu zehn Jahren dauern könne, sieht Martin Mertens hierzu keine Alternative. Gleichwohl müssten kurz- und mittelfristig geeignete Gegenmaßnahmen ergriffen werden, um eine Notfallversorgung sicherzustellen, die zumindest den gesetzlichen Vorgaben entspreche, betonte der Bürgermeister. Das Angebot des Kraftraum-Shuttle wurde durchweg positiv beantwortet, doch insbesondere älteren Menschen sei dieses nach wie vor nicht bekannt genug, war in der Diskussion zu erfahren. Florian Plück, Strukturwandelmanager im Rathaus, kündigte weitere Initiativen an, die den Bekanntheitsgrad des Kraftraum-Shuttles zu erhöhen.

Bei den anschließenden Diskussionen mit den zuständigen Rathausmitarbeitern und – mitarbeiterinnen ging es um mögliche Baugebiete in Villau ebenso wie im Bereich von Helleberg- und Lambertusstraße. Auch der Ausbau des Radwegenetzes in Richtung Wevelinghoven war ein Thema.

Ein angesichts der baulichen Gegebenheiten kaum lösbares Problem bleibt die Parksituation an der Hellenbergstraße. Parkbuchten sind dort nicht vorhanden, ihre Anbringung nur schwer möglich und auch Anwohner, die auf ihrem Grundstück noch Platz hätten, nutzen die Hellenbergstraße nur allzu gern zum Parken.

Lösbar ist demgegenüber ein von Günther Pütz, dem Vorsitzenden des Schützenvereins Ramrath-Villau, angesprochenes Problem: Die Glocke der Kapelle an der Hellenbergstraße klemmt derzeit – die Gemeinde wird bei der Problemlösung behilflich sein.

„Wunschlos glücklich“ zeigte sich demgegenüber Gerhard Löffler, der mit seinen Mitstreitern Peter Jung und Wilhelm Müller vor mehr als einem Jahrzehnt die Ehrengabe der Gemeinde für die langjährige Pflege der Lambertuskapelle und den angrenzenden Platz erhalten hatte.