Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Neuer HLF 10 für den Löschzug Widdeshoven

27.05.2025 | Pressemitteilung

Offiziell in Dienst genommen hat jetzt der Löschzug Widdeshoven sein neues Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF10. Das der Brandbekämpfung und Hilfeleistung gleichermaßen dienende Gefährt ersetzt einen gut 30 Jahre alten Vorgänger, der 2020 für eine vergleichsweise geringfügige Summe von der Korschenbroicher Feuerwehr gekauft worden war. Er diente als Ersatz für ein Fahrzeug, das nach einem Unfall nicht mehr einsatzfähig war.  Das HLF 10 ist ein so genannter Erstausrücker, also bei jedem Einsatz der Widdeshovener Feuerwehrleute präsent, wie der Roimmerskirchener Feuerwehrchef Daniel Krey sagt. Gesegnet wurde das Fahrzeug jetzt vom katholischen Pfarrer Norbert Müller und seinem evangelischen Kollegen Thorben Golly.  Gekostet hat das neue HLF 10 rund 550.000 Euro. „Das ist sicher viel Geld, aber ein solches Fahrzeug gehört zur unabdingbaren Grundausstattung der Feuerwehr. Wir werden im Interesse der Menschen in unserer Gemeinde und ihrer Sicherheit auch weiterhin in die fachgerechte Ausstattung der Feuerwehr investieren“, sagt  Bürgermeister Dr. Martin Mertens jetzt anlässlich der feierlichen Einweihung, die die Brandschützer aus Widdeshoven um ihren Löschzugführer Martin Wertenbroich organisiert hatten.