Ein sicherer Schulweg zeichnet sich dadurch aus, dass keine potenziell gefährlichen Verkehrssituationen auftreten. Sind die Kinder zu Fuß unterwegen, sollten sie stets die Straße an Ampeln oder einem Zebrastreifen überqueren.
Gegenüber der Gemeindeverwaltung hat bislang niemand – auch nach Rücksprache mit den Schulen – die Auffassung vertreten, es gäbe Gefährdungen auf den Schulwegen. Im Rahmen des vor zwei Jahren in der Gemeinde Rommerskirchen vorgenommenen Fußwegechecks sind zusätzliche Kennzeichnungen angebracht worden.
Zudem hat die Gemeinde erst vor wenigen Wochen vor der GGS Frixheim eine Warnfigur installiert, die zum Langsamfahren animiert.
Für die weiterführenden Schulen besteht der Schulweg gesetzlich im Weg vom Wohnort zur jeweiligen Bushaltestelle. Diese Wege unterliegen gleichfalls der regulären Verkehrssicherungspflicht.