Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Insgesamt 477 Jungen und Mädchen besuchen acht Kindertagesstätten

17.07.2025 | Pressemitteilung

Am 1. August beginnt das neue Kindergartenjahr, wobei auch diesmal wieder für alle Jungen und Mädchen im Alter bis zu sechs Jahren ein Platz zur Verfügung steht. Die so genannte Versorgungsquote liegt somit einmal mehr bei 100 Prozent.

Insgesamt werden in gut zwei Wochen 477 Kinder die acht kommunalen Kindertagesstätten besuchen. Die drei größten Kitas, das Sonnenhaus in Rommerskirchen, das Abenteuerland in Anstel sowie die Gillbach-Wichtel in Rommerskirchen werden von mehr als der Hälfte aller Kinder besucht: Insgesamt sind es 246 Jungen und Mädchen, von denen 89 das Sonnnenhaus, 76 das Abenteuerland und 81 bei den Gillbach-Wichteln angemeldet sind. 71 Jungen und Mädchen besuchen die Kleinen Weltentdecker in Butzheim, 52 Kinder die Kita Pusteblume in Frixheim, 51 die Kleinen Strolche in Hoeningen , 36 das Pfauenland in Widdeshoven sowie 21 die Kleinen Riesen in Evinghoven.

Die meisten Kleinkinder unter drei Jahren (U3) wurden bei den Kleinen Weltentdeckern in Butzheim angemeldet, nämlich 16 Jungen und Mädchen. Im Sonnenhaus sind es 15 Kinder im Altersbereich U3, bei den Kleinen Strolchen und im Abenteuerland sind es jeweils 14, in der Pusteblume zehn, acht bei den Gillbach-Wichteln, fünf bei den Kleinen Riesen und vier im Pfauenland.
Vereinzelt stehen noch freie Plätze zur Verfügung, sagt Familienbüro-Leiterin Monika Lange. Eltern, die noch einen Kita Platz benötigen können sich gerne im Kita Navigator registrieren und sich im Familienbüro bei Henrik Peters unter 02183/80063 melden.