Goldhochzeit Karl-Heinz und Bärbel Seiffert
Zum 50.Mal jährte sich jetzt der Tag, an dem Karl-Heinz und Bärbel Seiffert den Bund fürs Leben schlossen. Geheiratet haben die gebürtige Nettesheimerin und ihr aus Sinsteden stammender Mann im Kloster Knechtsteden – Johannes Brendgen, damaliger Pfarrer an St. Martinus in Nettesheim, war urlaubsbedingt verhindert, die Trauung vorzunehmen.
Barbara Seiffert, weithin nur unter ihrem Rufnamen Bärbel bekannt, stammt aus der „Lommerzhött“ in Nettesheim und wollte eigentlich nicht aus ihrem Heimatort wegziehen, doch ist sie in Gill, wo die beiden seit Jahrzehnten leben, längst heimisch geworden. Die Verbindung nach Nettesheim ist jedoch nie verloren gegangen: So ist Bärbel Seiffert im Verein „Heimat + Historie -Ne-BU 962“, der bekanntlich seinen Sitz in Nettesheim-Butzheim hat.
Aus der Ehe der beiden ging ein Sohn hervor, ein Sohn, die Schwiegertochter und ein Enkel komplettierten später die Familie.
Gefeiert haben die beiden Goldjubilare ihren Ehrentag über ein verlängertes Wochenende hinweg mit Verwandten und Freunden. Zu den Gratulanbten zählte auch Bürgermeister Dr. Martin Mertens, der Karl-Heinz Seiffert 2022 die Ehrengabe der Gemeinde Rommerskirchen verliehen hatte.
Nach einer Lehre beim Grevenbroicher Maschinenbau-Unternehmen Buckau und Wolf war Karl-Heinz Seiffert beruflich jahrzehntelang bei den Ford-Werken in Köln tätig. Bärbel Seiffert arbeitete nach einer Lehre bei Thyssenkrupp-Schulte bei einem Steuerberater, der Baufirma Nagel und der Buir-Bliesheimer Genossenschaft.
Weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus bekannt wurden die beiden vom Tischtennis begeisterten Goldhochzeiter durch ihr Engagement für den TTC-Grün-Weiß Vanikum. Die Seifferts und der TTC Grün-Weiß Vanikum haben Rommerskirchen durch das 2024 zum 50. – und leider letzten Mal – ausgetragene Gillbach-Turnier bei Tischtennisspielern in ganz NRW bekannt gemacht.
2028 will der TTC Vanikum den Städtepokal ausrichten, eine Einladung an Bürgermeister Martin Mertens sprach Karl-Heinz Seiffert bereits jetzt aus.