„Cosi fan tutte“ – Open Air Oper am 30. Juli in Sinsteden
Nach den erfolgreichen Aufführungen der Open Air Opern „L´elisir d´amore“ und „Die Zauberflöte“ sowie „Die Csárdásfürstin“ in den vergangenen Jahren, freuen sich Dr. Kathrin Wappenschmidt, Leiterin des Kulturzentrums Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss und Nicole Musiol, Leiterin des Kulturamtes der Gemeinde Rommerskirchen, auch in diesem Sommer gemeinsam dieses außergewöhnliche Format in Sinsteden anbieten zu können.
Am 30. Juli, um 19 Uhr präsentiert der gemeinnützige Verein „MUSIC TO GO e.V.“ die Oper „Cosi fan tutte“ von Wolfgang Amadeus Mozart im Kulturzentrum Sinsteden, Grevenbroicher Straße 29 in Rommerskirchen.
Così fan tutte, ossia La scuola degli amanti (deutsch: „So machen es alle“ oder „Die Schule der Liebenden“) ist eine Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart (1756 – 1791), nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte. Mozart begann mit der Komposition im Herbst des Jahres 1789. Uraufgeführt wurde die Oper am 26. Januar 1790 im „alten“ Wiener Burgtheater am Michaelerplatz.
Die Handlung: Die Offiziere Ferrando und Guglielmo rühmen sich, dass die Schwestern Dorabella und Fiordiligi, welche sie über alles lieben, ihnen niemals untreu werden könnten. Don Alfonso fordert sie zu einer Wette heraus und die Herren geben vor, in den Krieg zu ziehen.
Sogleich kehren sie, verkleidet als exotische Fremde, zurück und versuchen das Herz der jeweils anderen Dame zu gewinnen. Das Hausmädchen Despina spielt Don Alfonso zu und so entdecken die vier Protagonisten ganz neue Seiten an sich. Eine heitere Reise zu den Abgründen der Liebe.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Kulturamt der Gemeinde Rommerskirchen und dem Kulturzentrum Sinsteden des Rhein-Kreises Neuss statt und wird u.a. vom Kulturministerium des Landes NRW gefördert.
„Die Oper wird im „Espresso-Format“ aufgeführt – einer eigens für „Music TO GO“ arrangierten Kurzfassung. Die 90 minütige Aufführung ist für alle geeignet – von Jung bis Alt, Opern Kenner oder Anfänger. Man erlebt klassische Musik authentisch und hautnah in entspannter Atmosphäre. Die Moderatorin und Initiatorin Désirée Brodka erzählt Wissenswertes sowohl für Anfänger als auch fortgeschrittene Opern-Genießer. Jede und Jeder ist herzlich willkommen!
Um 17.00 Uhr ist Einlass für die Open-Air-Veranstaltung, die im Außenbereich der
überdachten Remise stattfindet.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende an den Verein MUSIC TO GO e.V. wird am Eingang
gebeten.
In diesem Jahr ist auch wieder Svenja Bolz mit ihrem mobilen Wein-Ausschank „lieblichbistrocken“ vor Ort und wird die Gäste verwöhnen.