Logo und Motto der Gemeinde Rommerskirchen

Baubetriebshof steht vor dem Umzug ins neue Domizil an der Rudolf-Diesel-Straße- Straße

11.07.2025 | Pressemitteilung

Bis zum Umzug, der am 4. August beginnen soll, sind es noch einige Wochen hin, seinen Ausstand feierte der Baubetriebshof der Gemeinde Rommerskirchen dennoch bereits jetzt. Jahrzehntelang war die alte Vanikumer Schule hinter dem Schützenhaus an der Hauptstraße der Standort für den aktuell 17-köpfigen Bauhof um Marcel Momburg, der seit 2020 dessen Leiter ist. Schon etliche Jahre war über einen neuen Standort diskutiert worden, der sich schließlich an der Rudolf-Diesel-Straße im Gewerbepark VII finden sollte – an zentraler Stelle innerhalb der Gemeinde und in einem nagelneuen Gebäude, dessen Richtfest Ende Februar gefeiert werden konnte.

Das kleine Grillfest mit der Belegschaft des Bauhofes, mit dem jetzt ein erster Schlusspunkt gesetzt wurde, soll jedoch keine Eintagsfliege bleiben, so Fachbereichsleiter Oguz Sarikaya, zu dessen Fachbereich auch der Fuhrpark der Gemeinde und der Bauhof zählen. „Künftig wird alle zwei Monate jeweils am letzten Freitag gemeinsam gegrillt“, kündigte Sarikaya jetzt an. Bürgermeister Dr. Martin Mertens, der beim jetzigen Ausstand gleichfalls mit von der Partie war, machte keine Einwände gegen die Anschaffung eines neuen Grills geltend.

Der Umzug ins neue Bauhof-Domizil im Gewerbegebiet soll am 26. August abgeschlossen sein.
Das neue Gebäude ist zweistöckig und wurde nach neuesten energetischen Standards errichtet. Eine Photovoltaikablage wird ebenso errichtet wie eine Wärmepumpe. Die Gesamtnutzfläche des drei Mal so großen Areals beträgt 831 Quadratmeter.
Die Kosten liegen bei rund 4,2 Mio Euro.
Neben verschiedenen Sozialräumen, Umkleiden, einem Doppelbüro, Duschen und Toilettenanlagen gibt es auch verschiedene Werkstätten (eine Holz-, sowie eine Metallwerkstatt, einer Hebebühne für Nutzfahrzeuge), Fahrzeughallen und auch ein Gefahrstofflager – für Stoffe wie Lacke, Farben oder Verdünner.
Auf dem Außengelände entstehen u.a. Schüttboxen, Containerstandort und ein Waschplatz für die Fahrzeuge des Bauhofs.