Gemeinde Rommerskirchen Der Bürgermeister Stellenausschreibung
Die Gemeinde Rommerskirchen als Trägerin von derzeit 6 Kindertageseinrichtungen und 2 Familienzentren sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft für das Familienzentrum Sonnenhaus.
Berufsbezeichnung: Sozialpädagogische Fachkraft (w/m/d)
Arbeitsverhältnis: unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit
Vergütung: Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
Dieses Profil zeichnet Sie aus:
• staatl. Anerkennung zum/zur Erzieher*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in oder einen vergleichbaren Abschluss, der gemäß § 28 Kinderbildungsgesetz NRW (KiBiz) i.V.m. §§ 2,4 Personalverordnung NRW (PersVO) einen Einsatz als sozialpädagogische Fachkraft in einer Kindertageseinrichtung ermöglicht
• vorzugsweise Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern
• ein hohes Maß an Flexibilität hinsichtlich der Dienstplangestaltung
• Deutschkenntnisse auf dem Sprachniveau B2 oder höher
• pädagogische sowie soziale und interkulturelle Kompetenz
Wir bieten Ihnen:
• eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem guten und arbeitnehmerfreundlichen Betriebsklima
• Inhouse-Fortbildungen, individuelle Fort- und Weiterbildungen und regelmäßige pädagogische Teamtage
• einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz
• eine betriebliche Altersversorgung
• 30 Tage Jahresurlaub sowie Regenerationstage
• Arbeitsbefreiungen im Rahmen der Brauchtumspflege (Schützenfest, Karne-val etc.)
• Vorteile im Rahmen der Aufnahmekriterien für einen Kita-Platz in der Ge-meinde Rommerskirchen
Für Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Familienbüros, Fr. Monika Lange, unter der Rufnummer 02183/ 800-13 vorab zur Verfügung.
Fachkraft für das Familienzentrum Sonnenhaus (w/m/d)
Komplettes Stellenangebot als PDF-Dokument herunterladen.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis spätestens zum 22.06.2025 an die
Gemeinde Rommerskirchen
– Personalamt –
Bahnstr. 51, 41569 Rommerskirchen
oder per E-Mail an personalamt@rommerskirchen.de.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung stimmen Sie ausdrücklich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese erfolgt ausschließlich zum Zweck des Bewerbungsverfahrens.
Bitte beachten Sie, dass alle Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet werden. Wenn Ihre Bewerbungsunterlagen zurückgesendet werden sollen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Gemeinde Rommerskirchen erstattet keine Bewerbungskosten.